Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

Neue Veröffentlichungen

Wissenswertes

Eine Person platziert den Reifenzuschnitt eines Fahrbahnmarkierungssymbols auf dem Asphalt.

Verlegung von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn

Verlegung von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungspfeilen auf der Autobahn – mit Video
Eine Person zieht die Schutzfolie von einem Fahrbahnmarkierungssymbols ab, um es auf dem Parkplatz zu verkleben.

Verlegung und Einsatzbereiche von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen

Verlegung und Einsatzbereiche von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungen: Richtungspfeile, Parkplatzmarkierungen, individuelle Symbole – mit Video
Zwei Fahrzeuge mit reflektierenden Kfz-Warnmarkierungssets sind bei Dämmerung auf der Straße unterwegs.

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze für Fahrzeuge mit Sonderrechten

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze bestehen aus passgenauen Zuschnitten rot-weißer Reflexfolie, sie dienen der Kennzeichnung von Fahrzeugen mit Sonderrechten nach § 35 (6) StVO

Alle Artikel

Wissenswertes

Filter
Das Logo der ECE-Norm 150 in schwarz auf hellblauem Hintergrund.

ECE 150 – UN-Regelung 150

Hier finden Sie Informationen zur UN-Regelung 150 (retroreflektierende Einrichtungen)
Zwei Lastkraftwagen mit Heckwarnmarkierungen fahren auf einer Autobahn, umgeben von Bäumen im Hintergrund.

Heckwarnmarkierung nach ECE 70

Wo sind Heckwarntafeln vorgeschrieben? Welche Montagevariationen gibt es?
Ein landwirtschaftlicher Anhänger mit rot-weißen Warntafeln und Heckwarntafel nach ECE 69 an der Rückseite, gezogen von einem Traktor.

Heckwarnmarkierungen nach ECE 69

Langsam fahrende Fahrzeuge benötigen eine Heckwarntafel nach ECE 69. Was dies bedeutet, erfahren Sie hier.
Eine ECE-Prüfnummer mit RF (Reflexfolie), E1 (Deutschland) und der Zulassungsnummer 01148 auf hellblauem Hintergrund.

ECE-Prüfzeichen

Das ECE-Prüfzeichen ist eine offizielle Kennzeichnung von Bauteilen an Kraftfahrzeugen, die das Vorliegen einer Bauartgenehmigung belegt.
Das Logo der ECE-Norm 104 in schwarz auf hellblauem Hintergrund.

ECE-Regelung 104

Die ECE-Regelung 104 schreibt vor, welche Anforderungen Kfz-Bauteile erfüllen müssen, um die Zulassung durch die ECE-Staaten zu erreichen und dann das ECE-Prüfzeichen aufweisen zu können.
Das Logo der ECE-Norm 70 in schwarz auf hellblauem Hintergrund.

ECE-Regelung 70

Die ECE-Regelung 70 schreibt vor, welche Anforderungen Kfz-Bauteile erfüllen müssen, um die Zulassung durch die ECE-Staaten zu erreichen und dann das ECE-Prüfzeichen aufweisen zu können.
Eine ECE-Prüfnummer mit RF (Reflexfolie), E1 (Deutschland) und der Zulassungsnummer 01148 auf hellblauem Hintergrund.

Gesetzliche Regelungen

Überblick über alle DIN Normen, UN ECE Regelungen und sonstige Gesetze, die den Einsatz von Reflexfolien reglementieren