Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

Neue Veröffentlichungen

Wissenswertes

Eine Person platziert den Reifenzuschnitt eines Fahrbahnmarkierungssymbols auf dem Asphalt.

Verlegung von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn

Verlegung von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungspfeilen auf der Autobahn – mit Video
Eine Person zieht die Schutzfolie von einem Fahrbahnmarkierungssymbols ab, um es auf dem Parkplatz zu verkleben.

Verlegung und Einsatzbereiche von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen

Verlegung und Einsatzbereiche von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungen: Richtungspfeile, Parkplatzmarkierungen, individuelle Symbole – mit Video
Zwei Fahrzeuge mit reflektierenden Kfz-Warnmarkierungssets sind bei Dämmerung auf der Straße unterwegs.

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze für Fahrzeuge mit Sonderrechten

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze bestehen aus passgenauen Zuschnitten rot-weißer Reflexfolie, sie dienen der Kennzeichnung von Fahrzeugen mit Sonderrechten nach § 35 (6) StVO

Alle Artikel

Wissenswertes

Filter
Eine Person hält einen Helm mit Motottadhelmsticker, während im Hintergrund ein Motorrad zu sehen ist.

ECE Regelung 22 – Sicherheitsnorm für Motorradhelme

Die ECE-R-22 regelt, welche Auflagen Motorradhelme/Sturzhelme erfüllen müssen, damit sie für den Straßenverkehr zugelassen sind. Die neueste Version ist die ECE 22.06. von 2021
Mehrere Feuerwehrwagen sind vor einem in Flammen stehenden Gebäude positioniert, um den Brand zu löschen.

Kennzeichnung von Feuerwehrfahrzeugen nach DIN 14502-3

Die DIN 14502-3 regelt die Anforderungen zur Farbgebung und besonderen Kennzeichnungen von Feuerwehrfahrzeugen und welche Materialien dafür zulässig sind.
Ein oranger und ein grüner Abrollcontainer mit rot-weißen Warnmarkierungen an den Ecken, stehend vor einer Holzwand.

Containerwarnmarkierung gemäß § 32 StVO

Wie werden Container vorschriftsgemäß mit Warnmarkierungen gekennzeichnet? Übersicht zu Vorschriften und Anbringung
Ein Van mit einem konturmarkierten Wohnwagen im Schlepptau fährt durch eine idyllische Landschaft.

Konturmarkierung am Wohnmobil

Sind Konturmarkierungen an Wohnmobilen zulässig?
Reihe gelber Baustellenlampen mit roten Warnleuchten vor einem Stoppschild

Informationen zu den RSA 21

Was ist neu in den RSA 21 bezüglich reflektierender Folien bei Absperrmaterialien an Arbeitsstellen?
 Ein blauer Transporter mit rot-weißer Warnmarkierung an Heck und Seiten beklebt ist im Anschnitt zu sehen, wie er auf einer Autbahnbasutelle abgestellt ist.

Kfz-Warnmarkierung gemäß DIN 30710

Fahrzeuge, welche Sonderrechte beanspruchen, sind mit Warnmarkierungen zu kennzeichnen.
Das Logo der DIN-Norm 30710 in schwarz auf hellblauem Hintergrund.

DIN 30710

Die DIN 30710 schreibt die Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen und Geräten im Straßenverkehr vor.
Das Logo der ECE-Norm 150 in schwarz auf hellblauem Hintergrund.

ECE 150 – UN-Regelung 150

Hier finden Sie Informationen zur UN-Regelung 150 (retroreflektierende Einrichtungen)
Ein Feuerwehrfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht und Heckvollmarkierung in rot und fluor-lime steht bereit für den Einsatz.

Feuerwehr – Ausnahmegenehmigungen gemäß § 70 StVZO

Ausnahmegenehmigungen gemäß § 70 StVZO bzgl. sondersignalberechtigter Feuerwehreinsatzfahrzeuge mit Leuchtfarben und Warnmarkierungen nach DIN 14502-3
Zwei Lastkraftwagen mit Heckwarnmarkierungen fahren auf einer Autobahn, umgeben von Bäumen im Hintergrund.

Heckwarnmarkierung nach ECE 70

Wo sind Heckwarntafeln vorgeschrieben? Welche Montagevariationen gibt es?