Neue Veröffentlichungen
Wissenswertes

Verlegung von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn
Verlegung von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungspfeilen auf der Autobahn – mit Video

Verlegung und Einsatzbereiche von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen
Verlegung und Einsatzbereiche von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungen: Richtungspfeile, Parkplatzmarkierungen, individuelle Symbole – mit Video

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze für Fahrzeuge mit Sonderrechten
Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze bestehen aus passgenauen Zuschnitten rot-weißer Reflexfolie, sie dienen der Kennzeichnung von Fahrzeugen mit Sonderrechten nach § 35 (6) StVO
Alle Artikel
Wissenswertes
Filter

Kennzeichnung von Feuerwehrfahrzeugen nach DIN 14502-3
Die DIN 14502-3 regelt die Anforderungen zur Farbgebung und besonderen Kennzeichnungen von Feuerwehrfahrzeugen und welche Materialien dafür zulässig sind.

Kfz-Warnmarkierung gemäß DIN 30710
Fahrzeuge, welche Sonderrechte beanspruchen, sind mit Warnmarkierungen zu kennzeichnen.

DIN 30710
Die DIN 30710 schreibt die Sicherheitskennzeichnung von Fahrzeugen und Geräten im Straßenverkehr vor.

DIN 4844
Die DIN 4844 regelt die einheitliche Gestaltung von Sicherheitskennzeichnungen und Sicherheitsfarben sowie deren Darstellung in der Öffentlichkeit.

DIN 67520 und DIN 6171
Die DIN 67520 regelt die Anforderungen an reflektierende Folien für Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen im Straßen- und Schienenverkehr. Die DIN 6171 regelt die Farbbereiche für Aufsichtfarben für Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen.

Gesetzliche Regelungen
Überblick über alle DIN Normen, UN ECE Regelungen und sonstige Gesetze, die den Einsatz von Reflexfolien reglementieren