Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

ECE-Regelung 70

Die ECE-Regelung 70 schreibt vor, welche Anforderungen Kfz-Bauteile erfüllen müssen, um die Zulassung durch die ECE-Staaten zu erreichen und dann das ECE-Prüfzeichen aufweisen zu können.

Das Logo der ECE-Norm 70 in schwarz auf hellblauem Hintergrund.

Die ECE-Regelung 70 schreibt vor, welche Anforderungen Kfz-Bauteile erfüllen müssen, um die Zulassung durch die ECE-Staaten zu erreichen und dann das ECE-Prüfzeichen aufweisen zu können. Die  70 steht hierbei für den Anwendungsbereich Hintere Kennzeichnung schwerer und langer Fahrzeuge.

Es wird zwischen 5 Klassen unterschieden. Die Bedeutung der Klassifizierung für die praktische Anwendung kann der folgenden Tabelle entnommen werden:

Klasse Fahrzeug Ausführung der Tafel
1 LKW und Zugmaschinen
(Schwertransport)
Reflektierende Streifen in fluoreszierend-rot und retroreflektierend-gelb
2 Anhänger und Auflieger
(Überlänge)
Rahmen in fluoreszierend-rot. Innenfläche in retroreflektierend-gelb
3 LKW und Zugmaschinen
(Schwertransport)
Streifen in retroreflektierend-rot und retroreflektierend-gelb
4 Anhänger und Auflieger
(Überlänge)
Rahmen in retroreflektierend-rot. Innenfläche in retroreflektierend-gelb
5 Kfz und Anhänger
(Überlänge)
Streifen in retroreflektierend-rot und retroreflektierend-weiß

Den Ausführungen entsprechend weisen die Prüfzeichen die Kürzel RR (retroreflektierend/ retroreflektierend) und RF (retroreflektierend/fluoreszierend) auf. Die Klassen 1 und 3 bzw. 2 und 4 sind frei wählbar, d. h. die roten Bereiche können jeweils fluoreszierend oder retroreflektierend sein.

Außerdem sind zur Zeit Produkte aus zwei verschiedenen Versionen der ECE-Regelung erhältlich und zugelassen:

Die ECE 70.00 ist die ursprüngliche Fassung und fordert eine Rückstrahlkraft von RA 2. Die ECE 70.01 ist die aktualisierte Version und stellt höhere Anforderungen an die Reflexionsstärke (RA3). Vor allem bei Heckwarnmarkierungen ist diese Unterscheidung relevant.

Wissenswertes

Filter
Eine Person platziert den Reifenzuschnitt eines Fahrbahnmarkierungssymbols auf dem Asphalt.

Verlegung von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn

Verlegung von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungspfeilen auf der Autobahn – mit Video
Eine Person zieht die Schutzfolie von einem Fahrbahnmarkierungssymbols ab, um es auf dem Parkplatz zu verkleben.

Verlegung und Einsatzbereiche von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen

Verlegung und Einsatzbereiche von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungen: Richtungspfeile, Parkplatzmarkierungen, individuelle Symbole – mit Video
Zwei Fahrzeuge mit reflektierenden Kfz-Warnmarkierungssets sind bei Dämmerung auf der Straße unterwegs.

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze für Fahrzeuge mit Sonderrechten

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze bestehen aus passgenauen Zuschnitten rot-weißer Reflexfolie, sie dienen der Kennzeichnung von Fahrzeugen mit Sonderrechten nach § 35 (6) StVO