Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

LED-Rundumleuchte mit Magnetfuß

Produktinformationen "LED-Rundumleuchte mit Magnetfuß"

Rundumleuchten strahlen Licht über einen Bereich von 360° aus und werden zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer vor Gefahrenstellen oder besonders großer bzw. langsam fahrender Fahrzeuge eingesetzt, wie z.B. Landmaschinen oder Baustellenfahrzeuge. Die vorliegende LED-Rundumleuchte überzeugt durch ihren flexiblen Einsatz dank magnetischem Sockel und ihre Energieeffizienz (Verbrauch 9 W). Die Leuchte eignet sich für Spannungen von 10 bis 30 Volt.

Die wichtigsten Produktmerkmale

  • Ausführung: energiesparende LED-Leuchte
  • Anbringung: Magnetfuß
  • Gehäuse: stoßfestes Polycarbonat
  • Kabellänge: 3 m
  • Spannung: 10 - 30 Volt
  • Höhe: 74 mm
  • Durchmesser: 144 mm
  • Farbe: gelb
  • rotierendes Rundumlicht

Ein dehnbares Kabel mit einer Länge von 3 m ist im Lieferumfang inbegriffen. Der Anschluss erfolgt über den Zigarettenanzünder. Mit ihrer stoßsicheren Abdeckung aus Polycarbonat ist die LED-Rundumleuchte sehr robust und hat eine Lebensdauer von mehr als 50.000 Stunden.

Natürlich verfügt die gelb-orangene Kennleuchte über die erforderlichen Prüfzeichen, um im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen zu sein: Dies betrifft die ECE-Regelungen 65 und 10.

Hinweis: Soll ein Fahrzeug mit Sonderrechten gemäß StVO 35 (6) mit einer Rundumleuchte ausgestattet werden, so gilt eine der DIN 30710 entsprechende Warnmarkierung als unabdingbare Voraussetzung dafür.



Info zum Hersteller Reflexallen

www.reflexallen.com

Herstellerinformationen

Reflexallen S.p.A.
Via Serravalle Snc
41052 Guiglia
Italien

cs.de@reflexallen.com
reflexallen.com

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bayernpaket: Kennzeichnung für überbreite Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (SAM)

Die modulare Kennzeichnung für überbreite Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (SAM) wird als Bayernpaket bezeichnet.