







Produktinformationen "Frontschild-auf Aluverbund / 3490 mm"
Um mit der überbreiten Erntemaschine öffentliche Straßen nutzen zu können, muss diese für die Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 STVZO über ein Schild mit Warnmarkierungsfolie verfügen, das die gesamte Front des Fahrzeugs abdeckt.
Unser Frontschild ist in zwei Varianten erhältlich: als selbstklebender Folienzuschnitt, der direkt auf der Fahrzeugfront oder einer Tafel verklebt werden kann, oder als zweiteiliges festes Schild, das besonders bei zerklüfteten Maschinenfronten sinnvoll ist.
Variante 1) Der Folienzuschnitt (3290 bzw. 3490 mm x 580 mm) für die Vorderseite sowie die zwei Zuschnitte (141 x 564 mm) für die Tafelrückseite bestehen aus der Warnmarkierungsfolie ORALITE 5921M von Orafol. Ein 20 mm breites weißes Reflektorband für die Oberkante des Schildes liegt auf Rolle bei. Mehr Informationen zu beiden Materialien finden Sie nachstehend im Text.
Variante 2) Unser festes Frontschild besteht aus zwei Platten des leichten und robusten Aluminiumverbundmaterials Dibond® vom Marktführer 3A COMPOSITES. Diese sind so passgenau gefertigt und beklebt, dass sie exakt zusammengeführt und verbunden werden können.
Auf der Vorderseite sind die Platten mit einer hochwertigen Warnmarkierungsfolie mit alternierenden roten und weißen Streifen beklebt. Diese Folie ist auch an den Seiten der Schildrückseite angebracht.
Als Zubehör liegt eine 20 mm breite Rolle weißer Reflexfolie bei. Die Länge des Bandes ist 3500 mm, sodass der weiße Streifen vorn am Schild über die ganze Breite verklebt werden kann (in einigen Bundesländern wie Bayern Pflicht).
Das Frontschild hat eine Höhe von 580 mm. Bei der Breite haben Sie die Wahl zwischen 3290 mm oder 3490 mm. Diese Breiten eignen sich für die meisten Fahrzeugmodelle aus der Landwirtschaft.
Eigenschaften des Dibond®-Plattenmaterials
Die Dibond®-Platte setzt sich aus zwei Alu-Deckschichten und einem Polyethylen-Kern zusammen. Durch ein besonderes Laminationsverfahren kann kein Wasser zwischen die einzelnen Schichten eindringen und das Schild so von innen beschädigen. Weiterhin ist die Platte UV-beständig und verfügt über eine hohe Biegesteifigkeit sowie Temperaturbeständigkeit. Kurz: die ideale Wahl für den langfristigen Einsatz im Freien. (Obwohl die Plattendeckschichten korrosionsbeständig sind, gibt es bei den Fräskanten und eventuellen Bohrlöchern einige wenige Punkte zu beachten, um das Schild in seiner Anwendung langlebiger zu gestalten – siehe unser Datenblatt).
Die Ecken und Kanten der Schilderplatte sind bombiert gefräst, das heißt an den Außenkanten abgerundet. Damit wird die Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit des Schildes erhöht. Gerade bei Zusammenstößen bzw. Aufprallen ist dies wichtig, da die Stöße vom inneren Kunststoffkern aufgefangen werden.
Die Warnmarkierungsfolie im Überblick
Die Warnmarkierungsfolie ist die ORALITE 5921M vom deutschen Hersteller Orafol und erfüllt die DIN 30710, TPESC-B sowie die ECE 104 Klasse F. Die rot-weiße Schraffur ist so angeordnet, dass sich das vorgeschriebene Chevron-Muster ergibt.
Die leistungsstarke Reflexfolie bietet neben der Rückstrahlklasse RA2/C auch viele praktische Eigenschaften für den Einsatz auf Feld und Straße: Sie ist witterungsbeständig, lösungsmittel- und korrosionsbeständig.
Ihr einlagiger Mikroprismenaufbau sorgt für eine starke Reflexion bei Nacht, Regen, Nebel und Dämmerung und macht eine Kantenversiegelung überflüssig.
Die Reflexfolie kann bei Bedarf auch wieder von der Platte gelöst werden. Da das Plattenmaterial über Jahrzehnte hält, kann ein Austausch der Warnmarkierungsfolie im Laufe der Jahre sinnvoll sein.
Das weiße Reflektorband für die Oberkante
Da es in einigen Bundesländern vorgeschrieben ist, haben wir unserem Frontschilder ein 20 mm breites Reflexband in Weiß beigelegt (Länge 3500 mm). Dieses entspricht ebenfalls der Reflexionsklasse RA2/C und bietet ähnliche Eigenschaften hinsichtlich der Strapazierfähigkeit wie die Warnmarkierungsfolie.
Die wichtigsten Merkmale des Frontschildes
- Höhe: 580 mm
- Verfügbare Breiten: 3290 mm oder 3490 mm
- Ausführungen: Folienzuschnitt oder festes Schild
- Plattenmaterial: Aluminiumverbund Dibond® (Stärke 3 mm, sehr langlebig und robust)
- Design 1: Reiner Folienzuschnitt – vierteilig: ein großer Frontzuschnitt und zwei kleinere Zuschnitte (je einer linksweisend bzw. rechtsweisend, 141 x 564 mm) für die Rückseite aus der Warnmarkierungsfolie, ein weißes Reflektorband für Tafeloberkante
- Design 2: Feste Tafel – Auf Vorderseite mit Warnmarkierungsfolie, Rückseite grau mit je einem links- bzw. rechtsweisendem Zuschnitt (141 x 564 mm) aus der gleichen Warnmarkierungsfolie, ein weißes Reflektorband für Tafeloberkante
- Schildaufbau: zweiteilig
- Warnmarkierungsfolie (Vorder- und Rückseite): ORALITE 5921M, Reflexionsklasse RA2/C, rot-weiß; einschichtig (daher keine Kantenversiegelung notwendig), wiederablösbar, zertifiziert nach ECE 104 Klasse F, DIN 30710 und TPESC-B
- Reflektorstreifen für die Tafeloberkante: ORALITE VC 612, Reflexfolie der Klasse RA2/C, Breite 20 mm, Länge 3500 mm; Farbe weiß
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden