











Kunden haben auch angesehen
Produktinformationen "A4 3M Scotchlite Reflex Transferfilm 8725"
Entspricht der ISO 20471
Waschbar bei 60 °C (min. 50x)
Reinigung mit Perchlorethylen min. 30x
Maße: 210 x 297mm (DIN A4)
Farbe: silber
Der 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber auf der reflektierenden Seite mit einem schützenden Trägerpapier versehen. Um eine Reflexion wahrzunehmen, muss dieses vor Anwendung entfernt werden.
3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber wurde speziell entwickelt, um auf Warnkleidung – z. B. Arbeits- und Berufsbekleidung, Freizeitbekleidung und Accessoires – die Sichtbarkeit des Trägers bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen zu verbessern. Bei Anstrahlung durch Autoscheinwerfer leuchtet das Material weiß auf, selbst wenn sich der Träger am Straßenrand befindet.
Eigenschaften der 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 zum Aufbügeln
3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilme 8725 Silber besteht aus offen liegenden Glaskugeln, die mit einem Bindersystem auf eine spezielle mit hitzeaktivierbarem Klebstoff beschichtete Polymerschicht aufgebracht sind.
Leistungsmerkmale nach ISO 20471
3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber erfüllt folgende Anforderungen:
- Es übertrifft die höchsten Anforderungen an die Rückstrahlwerte für retroreflektierende Materialien.
- Die retroreflektierenden Eigenschaften sind unabhängig von der Ausrichtung auf der Kleidung.
- Eignung für die Haushaltswäsche bei 60 °C nach ISO20471; 75 Zyklen nach ISO 6330 6N.
- Gute Beständigkeit bei chemischer Reinigung nach ISO20471; 50 Zyklen nach ISO 3175-2. 8.1
- Gute Verträglichkeit mit Geweben mit gutem Fall
Besondere Merkmale
Um die gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, wird 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber in einer nach ISO 9001 zertifizierten Produktion gefertigt.
Anwendung der 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 zum Aufbügeln
Reflexmaterialien sind wichtig in Einsatzbereichen, in denen eine deutliche Sichtbarkeit die Unfallgefahr reduzieren kann. Zu den Bereichen, in denen das Tragen von Warnkleidung empfohlen wird, gehören Gefahrensituationen im Verkehr, z. B. Autobahnen, innerstädtische- und Landstraßen, Gleisbereiche, Flughäfen und Hafengelände. 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber wird empfohlen für haushaltswaschbare Bekleidung, die keiner besonders hohen Tragebeanspruchung ausgesetzt wird.
Berufsbekleidung
- Bekleidung für Straßenbau- und Gleiswartungsarbeiten, für Entsorger, Transportunternehmen, Zustelldienste, Militär
sowie Polizei
Freizeitbekleidung
- Bekleidung für Fußgänger, Jogger, Radfahrer und Kinder
Accessoires
- Kopf-, Arm-, Beinbänder, Handschuhe, Paspeln, Gürtel, Schuhe, Gurte, Rucksäcke, Embleme und Logos
Produktverarbeitung der 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 zum Aufbügeln
Schneiden
3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber kann von Hand zugeschnitten, gestanzt oder auch stapelweise mit dem Stapelschneider geschnitten werden.
Hinweis: Es sollten nur sehr scharfe Schneidewerkzeuge verwendet werden. Der Schnitt ist von der reflektierenden Seite her durchzuführen.
Aufbügeln/Laminieren
Lamination von geplotteten oder gestanzten Teilen aus Transfermaterial
Für geplottetes oder gestanztes Transfermaterial ist ein besonderes Laminationsverfahren erforderlich.
Typische Verfahren sind:
a) Lamination in zwei Schritten
b) Lamination mit Übertragungsfolie
Nähere Angaben sind in der Technischen Richtlinie „Schneidplotten von Reflexmaterialien“ enthalten.
Lamination auf das Grundgewebe
3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber kann in Form von Streifen, Emblemen und Logos direkt auf die verschiedensten Untergrundmaterialien aufgetragen werden. Für die Verarbeitung von 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber Transferfilm empfehlen wir in beiden Fällen die nachfolgenden Laminationsparameter. Der Verarbeiter sollte vor der Serienproduktion prüfen, welche Einstellungen sich am besten für das jeweils verwendete Laminationsverfahren eignen.
Es ist eine Heißpresse zu verwenden, die eine gleichmäßige Temperatur- und Druckverteilung ermöglicht. Die nachstehenden Empfehlungen dienen als allgemeine Angaben für die Verarbeitung in einer Bügel- bzw. Fixierpresse. Andere Laminationsverfahren (Rolle zu Rolle, Hitzefixierung, HF-Schweißen usw.) sind ebenfalls möglich. Die entsprechenden Laminationsparameter wie Temperatur,
Aktivierungszeit und Druck sind für das jeweilige Gewebe vor der Serienproduktion zu ermitteln, um eine optimale Haftung auf dem Untergrund zu erzielen.
Gewebeinformationen (Zeit in s | Temperatur in °C | Druck in kg/cm²):
- 100% Baumwolle (15 | 175 | 1,5)
- Polyester/Baumwolle (15 | 175 | 1,5)
- PVC oder PU (10 | 150 | 1,5)
- PES-Wirkware (15 | 175 | 1,5)
- PU/PES, 2- oder 3-lagig (15 | 165 | 1,5)
- PTFE/PES 3-lagig (15 | 175 | 1,5)
- Aramidfasern (15-20 | 175 | 1,5)
sonstige Hinweise
- Presse vorheizen.
- Platzieren Sie den Transferfilm mit der Klebstoffseite auf das Gewebe.
- Presse schließen und Applikation unter oben beschriebenen Parametern ausführen. Applizieren Sie den Transferfilm nicht über Nähte oder Säume.
- Verwenden Sie ein Bügeltuch oder silikonbeschichtetes Zwischenpapier für empfindliches oder beschichtetes Gewebe.
- Das Trägerpapier vor dem Entfernen auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann das Trägerpapier an einer Ecke lösen und von dem flach liegenden Substrat in einem gleichmäßigen Zug vorsichtig abziehen.
Hinweis: Im Allgemeinen wird davon abgeraten, 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber auf Polyamidgewebe einzusetzen. Die Haftung auf Polyamiden wie Nylon ist oft unzureichend. Bei beschichteten Geweben kann eventuell eine Minderung der Laminationstemperatur bzw. -zeit erforderlich werden, um Oberflächenschäden zu verhindern. Dazu sind die passenden Laminationsparameter entsprechend festzusetzen. Darauf achten, dass keine Lufteinschlüsse entstehen. Oberflächenbehandlungen, z.B. mit Silikon, Paraffin, Fluorcarbonharzen oder Flammschutzausrüstungen, können die Haftung deutlich mindern. Um eine ausreichende Haftung zu gewährleisten, wird empfohlen, zunächst zu prüfen, ob die Applikation für das vorgesehene Waschverfahren geeignet.
Vor der Serienproduktion muss zunächst ein Eignungstest für den Einsatz von 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber auf dem verwendeten Gewebe durchgeführt werden.
- Wenn zwei oder mehr Stücke des reflektierenden Transferfilms auf einer Oberfläche oder im Set verwendet werden, sind die Stücke evtl. farblich abzustimmen, um ein gleichmäßiges Aussehen bei Tageslicht zu gewährleisten.
- Produktionsbedingte Farbabweichungen bei neuen Reflexgeweben haben keine beeinträchtigende Wirkung auf die Eignung von 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber gemäß den Leistungsanforderungen, die die ISO 20471 für retroreflektierende Materialien vorgibt.
Lamination
Beachten Sie das 3M™ Technische Informationsblatt „Kontinuierliche Lamination von 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber“.
Siebdruck
3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber sollte vor dem Applizieren nicht im Siebdruckverfahren bedruckt werden. Die Ausführung ohne Trägerpapier kann entweder mittels Siebdruck oder Rotationsdruck bedruckt werden. Bedingt durch ihren Produktaufbau, lassen sich Glaskugelprodukte nur schwer dauerhaft per Siebdruckverfahren bedrucken.
Die Auswahl der Druckfarbe hängt von den Nutzbedingungen und dem Pflegeverfahren ab. Anwendern wird geraten, Probeapplikationen durchführen und entsprechende Pflegehinweise für das fertige Kleidungsstück festzulegen, um eine gute Farbhaftung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, vor der Serienproduktion die Farbhaftung anhand der jeweiligen Rolle von 3M™ Scotchlite™ Reflextransferfilm 8725 Silber zu überprüfen. Bei Anstrahlung, z. B. durch Autoscheinwerfer, erscheinen deckende Siebdruckfarben als schwarze Flächen mit stark reduzierter Leuchtkraft. Transparente Farben hingegen mindern die Retroreflexion unter schlechten Lichtverhältnissen.
Hinweis: Es obliegt dem Verarbeiter, die Verträglichkeit der Farbe mit dem Reflexmaterial sowie die Eignung des Druckverfahrens zu gewährleisten. Mehr Informationen dazu finden Sie im 3M Datenblatt „Siebdruckempfehlungen für Glaskugelprodukte“.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden