Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

Reflexbanner für flexible Einsatzmöglichkeiten

Alle nützlichen Informationen über Reflexbanner

Ein Reflexbanner-Schild, das "Vorsicht Schulkinder" verkündet, um auf eine Schule in der Nähe und Kinder im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.

Reflexbanner sollen jederzeit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, um wichtige Botschaften zu übermitteln – auch bei eingeschränkten Sichtverhältnissen oder nachts.

Was sind Reflexbanner?

Reflexbanner zeichnen sich dadurch aus, dass sie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Sie können bedruckt, beklebt und anderweitig weiterverarbeitet werden. Die Grundlage dafür bildet stets das robuste Bannermaterial. Es besteht aus einer Reflexfolie von Orafol ( ORALITE® 5937M und ORALITE® 5437M) mit textiler Rückseite - meist Polyester und Baumwolle -, die nicht nur blickdicht ist, sondern auch hervorragend für farbenreiche Drucke geeignet ist.

Vorteile von Reflexbannern:

Flexibilität Warnbanner

Reflexbanner besitzen im Vergleich zu Schildern aus Aluminium oder Kunststoff einige Vorteile, die die Anwendung in den entsprechenden Bereichen erleichtern kann.
Sie sind sehr flexibel und können mehrfach eingesetzt werden. Der kurzfristige Wechsel des Einsatzortes ist durch die Befestigung mit Ösen und Spanngurten sehr leicht durchführbar. Somit ist auch die wiederholte Anbringung an den zu kennzeichnenden Gegenständen kein Problem.

Im Gegensatz zu sperrigen Aluminiumschildern ist der Transport und die Handhabung von Reflexbannern um einiges angenehmer. Das Befestigen und Abmontieren werden enorm erleichtert und auch das Verstauen der Reflexbanner stellt kein Problem dar, da sie ganz einfach und platzsparend zusammengerollt werden können.

Unsere Reflexbanner bestehen aus einem strapazierfähigen Planenmaterial. Das hat den Vorteil, dass sie auch gegen stärke Umwelteinflüsse und Krafteinwirkungen gewappnet sind. Plastikschilder können durch einen rauen Umgang beschädigt werden, Folienrollen erleiden selbst bei einem Wurf in den Transporter keinen Schaden.

Arten und Anwendungsbereiche für Reflexbanner:

Der Einsatz von Reflexbannern ist vielseitig. Sie bieten eine praktische Alternative für konventionelle, starre Schilder, zum Beispiel als:

Warnbanner

Warnbanner füer Gerueste und Co

Warnbanner besitzen nicht nur eine starke Signalwirkung, sie sind auch sehr flexibel einsetzbar. Sie fallen durch ihre charakteristischen rot-weißen Streifen und die reflektierenden Eigenschaften des Bannermaterials sofort auf und sorgen für mehr Sicherheit. Zusätzlich ist durch die Ösung eine schnelle Anbringung und Entfernung jederzeit möglich.
Unsere Warnbanner bestehen aus dem Bannermaterial von Orafol®, welches aus einer Reflexfolie mit textiler Rückseite gefertigt wurde. Durch die UV-Stabilisierung bleiben die Farben auch bei häufiger Sonneneinstrahlung lange intensiv. Unsere Warnbanner sind an den Kanten umsäumt und somit auch sehr strapazierfähig. Es wird eine Befestigung an windarmen Bereichen empfohlen, da das blickdichte Vinyl nicht winddurchlässig ist.

Einsatzmöglichkeiten:

Warnbanner können als Markierungen von Gefahrenquellen eingesetzt werden, wie an Bäumen, Laternen- und Strommasten.
Sie eignen sich sehr gut als flexible Verkehrsleiteinrichtungen und werden als Warnmarkierungen an Fahrzeugen mit Überbreite und/oder Überlänge wie Erntemaschinen und andere Landwirtschaftsfahrzeuge genutzt.
Ebenfalls sind sie in der Industrie, Produktion und im Baugewerbe beispielsweise an Gerüsten oder Maschinen sinnvoll. Mögliche Gefahrstellen sind so schneller sichtbar.

Auch in der Forstwirtschaft sind Warnbanner unverzichtbar. Sie lassen sich z.B. bei spontanen Einsätzen zur Beseitigung von Waldschäden oder bei gefährlichen Waldarbeiten flexibel und schnell an Bäume anbringen und wieder entfernen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr platzsparend im Auto verstaut werden können und damit jederzeit einsatzbereit sind.

Weitere Informationen zu Warnbannern finden Sie in unserem Glossarbeitrag Warnbanner.

Schilderbanner Achtung Schulkinder

Das von Orafol® ist auch die Grundlage für unsere Schilderbanner. Das Ausgangsmaterial wird je nach Bedarf und Verwendungszweck bedruckt, laminiert oder kaschiert. Durch die UV-stabilisierte Folienoberfläche bleiben die Farben lange leuchtend intensiv. Die meisten unserer Bannerschilder sind für eine einfache Anbringung bereits geöst und für die bessere Stabilität gesäumt.

Einsatzmöglichkeiten:

Für den temporären Ersatz von Schildern – z. B. an Spielplätzen oder Parkflächen – eignen sich reflektierende Schilderbanner ausgezeichnet, denn sie können jederzeit einfach und schnell angebracht und wieder entfernt werden. Sie ersetzen meist vorübergehend ungültige Verkehrszeichen oder andere Schilder. Beispielsweise in Wohnsiedlungen, in denen es Straßen mit vielen spielenden Kindern gibt, ist ein Schildbanner mit „Freiwillig 30 km/h“ Aufdruck eine gute Lösung.

Wissenswertes

Filter
Eine Person platziert den Reifenzuschnitt eines Fahrbahnmarkierungssymbols auf dem Asphalt.

Verlegung von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn

Verlegung von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungspfeilen auf der Autobahn – mit Video
Eine Person zieht die Schutzfolie von einem Fahrbahnmarkierungssymbols ab, um es auf dem Parkplatz zu verkleben.

Verlegung und Einsatzbereiche von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen

Verlegung und Einsatzbereiche von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungen: Richtungspfeile, Parkplatzmarkierungen, individuelle Symbole – mit Video
Zwei Fahrzeuge mit reflektierenden Kfz-Warnmarkierungssets sind bei Dämmerung auf der Straße unterwegs.

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze für Fahrzeuge mit Sonderrechten

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze bestehen aus passgenauen Zuschnitten rot-weißer Reflexfolie, sie dienen der Kennzeichnung von Fahrzeugen mit Sonderrechten nach § 35 (6) StVO