Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

DIN 4844

Die DIN 4844 regelt die einheitliche Gestaltung von Sicherheitskennzeichnungen und Sicherheitsfarben sowie deren Darstellung in der Öffentlichkeit.

Logo der DIN-Norm 4844 mit kreisförmigem Design

Die DIN 4844 regelt die einheitliche Gestaltung von Sicherheitskennzeichnungen und Sicherheitsfarben sowie deren Darstellung in der Öffentlichkeit. Dabei werden die Gestaltungsgrundlagen und die Anwendungsbereiche der Sicherheitskennzeichnung festgelegt.

Sicherheitszeichen (z. B. Gebots- und Verbotszeichen) und Sicherheitsfarben (z. B. rot für Verbotszeichen und blau für Gebotszeichen) dienen der Kennzeichnung von verschiedenen Gefahren und sorgen durch ihren hohen Wiedererkennungswert in allen Bereichen für Sicherheit. Kennzeichnungen von Rettungs- und Fluchwegen dienen zur Orientierung im Notfall.

Bewegliche und unbewegliche Gefahrenstellen wie Gapelstapler oder Treppen lassen sich mittels Industriewarnmarkierung kennzeichnen.

Weitere Informationen zur DIN-gerechten Verwendung von Sicherheitskennzeichnungen mittels Industriewarnmarkierungen finden Sie in den Beiträgen  Industriewarnmarkierung (rot/weiß) und Industriewarnmarkierung (schwarz/gelb).

Wissenswertes

Filter
Eine Person platziert den Reifenzuschnitt eines Fahrbahnmarkierungssymbols auf dem Asphalt.

Verlegung von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn

Verlegung von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungspfeilen auf der Autobahn – mit Video
Eine Person zieht die Schutzfolie von einem Fahrbahnmarkierungssymbols ab, um es auf dem Parkplatz zu verkleben.

Verlegung und Einsatzbereiche von fertig zugeschnittenen Fahrbahnmarkierungen

Verlegung und Einsatzbereiche von vorgefertigten Fahrbahnmarkierungen: Richtungspfeile, Parkplatzmarkierungen, individuelle Symbole – mit Video
Zwei Fahrzeuge mit reflektierenden Kfz-Warnmarkierungssets sind bei Dämmerung auf der Straße unterwegs.

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze für Fahrzeuge mit Sonderrechten

Konturgeschnittene Warnmarkierungssätze bestehen aus passgenauen Zuschnitten rot-weißer Reflexfolie, sie dienen der Kennzeichnung von Fahrzeugen mit Sonderrechten nach § 35 (6) StVO