Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

Konturmarkierungen für Tankfahrzeuge

Auf dem Heck von Tankfahrzeugen werden reflektierende Konturmarkierungen angebracht, um diese Fahrzeuge im Straßenverkehr sichtbarer zu machen.

Unser Produkt-Tipp  für besonders kleine Radien:
Diese Kategorien und Produkte passen außerdem dazu:
Orafol ORALITE EVO Image Tanker Sticker VC104+
Orafol ORALITE Evo Image segmentierte Konturmarkierung mit individuellem farbigem Kundenlogo zur Markierung der Umrisse von Tankwagen.Inhalt: 12 Segmente je 152 mm x 50 mm (6 x mit Logo, 6 x mit E-Kennzeichen), auf Bogen Farben: Weiß, Gelb, Rot Reflexionsklasse: RA3/CMindestabnahmemenge: 150 Bögen/Farbe (produktionsbedingt kann es zu einer Mengenabweichungen von +/- 15% kommen, der Käufer hat dies zur Kenntnis genommen und akzeptiert) Lieferzeit: ca. 4 WochenDas Logo kann auf weiße Konturmarkierung farbig gedruckt werden (Mehr- oder Einfarbdruck möglich). Bei der roten und gelben Markierung ist nur Weiß- oder Schwarzdruck möglich.Eigenschaften der Orafol ORALITE EVO Image Tanker-Stickermit Kundenlogo (farbig)gemäß ECE 104 Klasse C, mit Wasserzeichenfür Tankwagenpermanent selbstklebendhaftet auf lackierten, glatten bzw. leicht gewölbten Oberflächeneinschichtige, flexible Reflexfolie0,25 mm starkkeine Kantenversieglung notwendigVerklebetemperatur (Substrat und Umgebung): 10°C bis 38°C Haltbarkeit der Folie 10 Jahre, Haltbarkeit des Logo-Druckes 7 Jahre

Ab 4,62 €*

Wissenswertes zu Konturmarkierungen für Tankfahrzeuge

Lesen Sie nachfolgend, wie Sie Konturmarkierungen korrekt auf Tankfahrzeuge anbringen und welche Produkte wir diesbezüglich besonders empfehlen können.

Konturmarkierungen für Tanker - Pflicht und Kür

Die Ausrüstung von Nutzfahrzeugen und Anhängern mit Konturmarkierungen gemäß UN/ECE 104 ist demnach eine wirksame und preiswerte Methode zum Schutz von Fahrer, Fahrzeug und Ladung vor Unfällen bei Dämmerung, Dunkelheit und ungünstiger Witterung. Konturmarkierungen für Tanklastwagen bestehen aus vorgestanzten Stickern, die auf runden Konturen aufgebracht werden können. Daher sind sie ideal, um auf dem Heck von Tankfahrzeugen oder ähnlichen Festaufbauten zu verkleben.

Für diese folgenden Fahrzeuge ist eine Kennzeichnung durch Konturmarkierungen verpflichtend:

  • bei Fahrzeugen zur Güterbeförderung (Fahrzeugklasse N) mit mehr als 7,5 t Höchstgewicht bzw. einer Länge von mindestens 12 m
  • bei Anhängern (Fahrzeugklasse O) ab 3,5 t Höchstgewicht

An den nachfolgenden Fahrzeugen besteht die freiwillige Anbringung von Konturmarkierungen:

  • bei Fahrzeugen zur Güterbeförderung unter 7,5 t Höchstgewicht
  • bei Anhängern mit einem Gewicht zwischen 0,75 t und 3,5 t

Seit dem 10. Juli 2011 besteht eine Ausstattungspflicht für Neuzulassungen.

Welche Farbe kommt auf welches Fahrzeugteil?

In der Richtlinie UN ECE R 104 ist genau festgelegt, welche Farben an welchem Fahrzeugteil aufgebracht werden sollen. Demzufolge dürfen am Heck rote und gelbe Konturmarkierungen angebracht werden. Wir empfehlen diesbezüglich die ORALITE® Tankersticker VC104+12 von Orafol® in Rot.

Generell sollten Sie sich bei der Wahl der Konturmarkierung an den lichttechnischen Einrichtungen am Fahrzeug orientieren. Rückstrahler sind rot – also sollten hier rote Tankersticker verwendet werden.

Konturmarkierungen auf Tanklastwagen anbringen

Unsere Konturmarkierungen für Tankwagen haften auf lackierten, unlackierten, glatten bzw. leicht gewölbten Oberflächen (Lack, Glas, Metall wie Aluminium, Kunststoffe). Um eine bestmögliche Haftung zu gewährleisten sollten Sie den Untergrund vorher mit einem speziellen Reiniger säubern. Außerdem sollte die Umgebungstemperatur idealerweise zwischen 10 und 35 °C liegen.

Bitte kleben Sie die Konturmarkierung nicht über Sicken und Kanten.

Stattdessen sollten Sie diese lieber einschneiden oder die Stelle aussparen. Damit der Kleber seine volle Haftwirkung erreichen kann, sollten Sie die Folie nach dem Verkleben auf dem Fahrzeug „ruhen“ lassen.

Konturmarkierungen richtig reinigen

Um die Konturmarkierung fachgerecht zu reinigen sollten Sie nur klares Wasser und eine milde Textur aus handelsüblichen Spülmittel und Wasser verwenden. Die Folie sollte nicht mit aggressiven Reinigern in Kontakt kommen, die eine schleifende Wirkung haben. Tragen Sie die reinigende Emulsion auf einen Schwamm oder auf eine weiche Bürste auf und befreien Sie die Konturmarkierung von etwaigen Dreck. Anschließend können Sie den Bereich mit Wasser klarspülen.

Falls Sie einen Hochdruck Dampfreiniger verwenden möchten sollten Sie einen Mindestabstand von 1 m zwischen der Reinigungsdüse und dem verklebten Untergrund einhalten. Außerdem sollte der Druck des Gerätes 80 bar nicht überschreiten. Des Weiteren sollte der Reinigungsstrahl nicht heißer als 60 °C sein.