Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

Selbstklebende Kfz-Warnmarkierung (nach TPESC A)

Kfz-Warnmarkierungen nach TPESC A markieren landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge/ Anbaugeräte , da sie auch der DIN 11030 entsprechen.

Selbstklebende Kfz-Warnmarkierung (nach TPESC A)

Kfz-Warnmarkierungen nach TPESC A markieren landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge/ Anbaugeräte , da sie auch der DIN 11030 entsprechen.

Dieses Thema passt außerdem dazu:
Das Bild zeigt einen großen Mähdrescher mit rot-weißen Warnmarkierungen auf einem Feld bei Sonnenuntergang.

Sicher aufs Feld

Alle Komponenten zur Kennzeichnung von Land- und Forstmaschinen in Übersicht

ansehen
Das Bild zeigt einen großen Mähdrescher mit rot-weißen Warnmarkierungen auf einem Feld bei Sonnenuntergang.

Sicher aufs Feld

Alle Komponenten zur Kennzeichnung von Land- und Forstmaschinen in Übersicht

ansehen

Wissenswertes zu selbstklebenden Kfz-Warnmarkierungen nach TPESC A

Im nachfolgenden Abschnitt erfahren Sie, ob und wann Sie die Warnmarkierung nach französischen Standard TPESC A einsetzen dürfen.

Warnmarkierung für Anbaugeräte in Land- und Forstwirtschaft

Die ORALITE® 5421 erfüllt die französische Norm TPESC A, welche die Markierung von Feuerwehrwagen in Frankreich regelt.

Doch im Gegensatz zu unseren Kfz-Warnmarkierungen nach DIN 30710 sind die Warnmarkierungen nach TPESC A in Deutschland nicht für Einsatzfahrzeuge mit Sonderrechten gemäß § 35(6) StVO zugelassen.

Stattdessen darf diese selbstklebende Kfz-Warnmarkierung entsprechend der DIN 11030 an Anbaugeräten in der Land- und Forstwirtschaft verwendet werden.

Langlebige und wetterfeste Warnmarkierung

Bei uns erhalten Sie Warnmarkierungen nach TPESC A entweder als einzelne Rollen oder im Anwendungspaket, welches aus einer links- und rechtsweisenden Rolle besteht. Die rot-weißen Warnmarkierungen sind 141 mm breit und entsprechen der Reflexionsklasse RA1/A.

Bei sachgemäßer Anwendung hält diese Warnmarkierung dank ihrer Wetterfestigkeit bis zu vier Jahre.

Ein weiterer Vorteil der Folie ist ihre Flexibilität und Temperaturbeständigkeit (zwischen - 56° C und +82° C).
Der Kleber der Warnmarkierung ist mittels Wärmezufuhr wieder ablösbar.