Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

RA1 Industrie-Warnmarkierungen

leicht reflektierende Industrie-Warnmarkierungen kennzeichnen Gefahrenstellen im innerbetrieblichen Bereich.

RA1 Industrie-Warnmarkierungen

leicht reflektierende Industrie-Warnmarkierungen kennzeichnen Gefahrenstellen im innerbetrieblichen Bereich.

Unser Produkt-Tipp  für besonders kleine Radien:

Wissenswertes zu Industrie-Warnmarkierungen der Reflexionsklasse 1

Lesen Sie im nächsten Abschnitt, wie bzw. wo Sie Industrie-Warnmarkierungen dieser Reflexionsklasse einsetzen sollten.

Gefahrenstellen in lichtreichen Bereichen mit RA1-Folie markieren

Die Reflexionsklassen werden in der DIN 67520 beschrieben. Die Norm regelt die Anforderungen für Verkehrszeichen- und einrichtungen im öffentlichen Straßenverkehr. Insgesamt werden 3 Reflexionsklassen unterschieden, wobei die Reflexklasse RA1 im Vergleich die Niedrigste ist. Sie weist lediglich eine Leuchtdichte von mindestens 60 cd lx-1 m-2 auf (RA2 hat dagegen eine drei Mal so hohe Leuchtdichte).

Selbstklebende RA1-Industrie-Warnmarkierungen können Sie bei uns im Shop in den Signalfarben Rot-Weiß und Schwarz-Gelb bestellen.

Bitte beachten Sie folgende Unterscheidung nach DIN 4844:

  • Mit rot-weiß-schraffierten Warnstreifen werden mobile Gefahrenstellen, wie Kräne, Schlagbäume oder Gabelstapler markiert
  • Schwarz-Gelbe Industrie-Warnmarkierungen werden bei feststehenden Gefahrenstellen verwendet, wie Tor- und Begrenzungspfosten, Rampen oder bei Bodenunebenheiten

Verklebung von RA1-Warnmarkierungen

Ob Sie RA1-Folien benötigen hängt von der Beleuchtung des jeweiligen Gebietes ab, in welchem die Warnstreifen zum Einsatz kommen sollen. RA1-Reflexionsfolien sollten in gut ausgeleuchteten Bereichen verwendet werden, da sie vergleichsweise eher schwach reflektieren. Folien mit einer höheren Leuchtdichte (RA 2) werden dagegen eher in schlecht ausgeleuchteten Bereichen verklebt, da sie stärker reflektieren.

Die RA1-Industrie-Warnmarkierungen werden mithilfe einer Plastikrakel direkt auf die Gefahrenquelle verklebt. Bei der schwarz-gelben Folie sollten die Rauten immer fallend zur Mitte des Objektes aufgeklebt werden. Bitte achten Sie zudem darauf, die Industrie-Warnmarkierungen richtungsweisend zu verkleben. In unserem Shop haben Sie daher die Wahl zwischen rechtsweisende und linksweisende Warnmarkierungen.

Damit die Warnmarkierung lange hält, sollte sie nicht auf Bodenflächen geklebt werden, die von Geräten stark befahren werden.

Entfernung und Reinigung

Das selbstklebende Gewebeband ist übrigens rückstandsfrei von den meisten Oberflächen entfernbar.

Bitte verwenden Sie keine aggressiven Reiniger mit einer schleifenden Wirkung und keine harten Bürsten. Stattdessen reicht ein weicher Schwamm oder Lappen aus.