Produkt-Tipp
Sicherheit trifft Markenidentität
Markieren Sie Absperrungen mit Ihrem Firmenlogo und nutzen Sie Ihre Baustellen als Werbefläche!
Unsere individuellen Baustellenmarkierungen verbinden vorgeschriebene Sicherheitsstandards mit effektivem Markenauftritt.
Jede Bake und jedes Schild trägt Ihre unverwechselbare Identität – für mehr Wiedererkennungswert und professionelles Auftreten direkt am Einsatzort.
Diese und weitere Komponenten zur Kenntlichmachung in und außerhalb von Baustellenbereichen finden Sie übersichtlich zusammengefasst unter dem Navigationspunkt "verwandte Themen"
• Breite: 152 mm
• leicht und biegsam
• Maße: 1000 x 246 mm
• Reflexionsklasse: RA2/C
• links- oder rechtsweisend, Pfeil
• Breite: 70 mm
• Reflexionsklasse: RA1/A
• Normen: DIN 6171, DIN 67520
• Reflexionsklasse: RA2/B
• links- oder rechtsweisend, Pfeil
• Maße: 1000 x 246 mm
• Reflexionsklasse: RA2/C
• gemäß DIN 67520
• Reflexionsklasse: RA2/C
• Normen: DIN 6171, DIN 67520
• Reflexionsklasse: RA2/C
• BASt-zertifiziert
• Reflexionsklasse: RA2/C
• BASt-zertifiziert
• Reflexionsklasse: RA1/A
• Normen: DIN 6171, DIN 67520
• Reflexionsklasse: RA2/B
• Normen: DIN 6171, DIN 67520
• Breiten: 100 mm, 250 mm
• Reflexionsklasse: RA1 oder RA2
• Reflexionsklasse: RA1/A
• Ausführung: selbstklebend
Warnmarkierungen für Baken und Absperrschranken
Die Aufgabe von Baustellenbaken und Absperrschranken im Bereich der Verkehrstechnik ist in erster Linie die Gewährleistung der Sicherheit im Straßenverkehr. Sie werden eingesetzt, um Gefahrenstellen für alle Verkehrsteilnehmende deutlich und sichtbar abzugrenzen. Sie schützen demnach nicht nur die innerhalb des Gefahrenbereichs arbeitenden Menschen, sondern geben anderen auch eine wichtige Orientierungshilfe im Straßenverkehr.
Damit sie nicht nur bei Tag, sondern auch bei Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen gut wahrgenommen werden, müssen Absperrschranken und Baustellenbaken mit reflektierenden, rot-weißen Warnmarkierungen gekennzeichnet werden. Die Warnmarkierungen sind nicht nur langlebig, sondern auch wetterfest und robust gegen Schlag- und Kratzeinwirkungen. Dank ihrer Flexibilität lassen sich die selbstklebenden Warnmarkierungen unkompliziert auf Leitbaken und Absperrschranken verkleben.
Die RSA 21 (Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) regeln in Deutschland die Anforderungen von Warnmarkierungen an Absperreinrichtungen im öffentlichen Straßenverkehr. Es sind demnach Folien mit mindestens der Reflexionsklasse RA2 zu verwenden.
Weitere detaillierte Informationen dazu und zu Ausnahmen finden Sie in unserem Glossarbeitrag Informationen zu den RSA 21.
Reflektierende Warnmarkierungen für Leitbaken und Absperrschranken erhalten Sie bei uns in vielen verschiedenen Breiten und Längen. Einige Produkte können wir auf Anfrage gerne auch in individuellen Sonderformaten liefern. Schreiben Sie uns einfach! Hier geht´s zum Kontaktformular