
Industriewarnmarkierungen
Zur Kennzeichnung potenzieller Gefahrenquellen in innerbetrieblichen Bereichen

Industriewarnmarkierungen
Zur Kennzeichnung potenzieller Gefahrenquellen in innerbetrieblichen Bereichen
Übersicht Der Produkte nach Einsatzbereich
Um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden sind bewegliche und feste Hindernisse und Gefahrenstellen im innerbetrieblichen Bereich gemäß DIN 4844 mit Industrie-Warnmarkierungen zu kennzeichnen. Diese gibt es in zwei verschiedenen Signal-Farbgebungen: Rot-Weiße Warnmarkierungen für bewegliche Gefahrenstellen (z. B. Gabelstapler, Schlagbäume) und Schwarz-Gelbe Kennzeichnungen für feststehende Hindernisse, (z. B. Rampen, niedrige Deckenhöhen oder Bodenunebenheiten) Achten Sie beim Anbringen von Industriewarnmarkierungen, dass es zwei Laufrichtungen der Schraffen (linksweisend oder rechtsweisend) gibt: Richtig angebracht verlaufen die Rauten der Warnmarkierung von Oben schräg nach unten zur äußeren Kante des Objektes.
Rot-Weiße Warnmarkierung
Reflexionsklasse RA1
Industrie-Warnmarkierungen der Reflexionsklasse RA1 eignen sich zum Kennzeichnen von Hindernissen und möglichen Unfallquellen in hell bis mäßig gut ausgeleuchteten Bereichen.
Reflexionsklasse RA2
Warnmarkierungen der Reflexionsklasse RA2 weisen eine wesentlich höhere Leuchtdichte im Vergleich zu RA1 Reflexfolien auf. Daher sind sie zur Kennzeichnung für Gegenstände und Gefahrquellen in lichtarmen Bereichen eines Betriebes am besten geeignet.
Schwarz-Gelbe Warnmarkierung
Reflexionsklasse RA1
Industrie-Warnmarkierungen der Reflexionsklasse RA1 eignen sich zum Kennzeichnen von Hindernissen und möglichen Unfallquellen in hell bis mäßig gut ausgeleuchteten Bereichen.
• Reflexionsklasse: RA1/A
• Normen: DIN 4844
• Reflexionsklasse: RA1/A
• Normen: DIN 4844
Reflexionsklasse RA2
Warnmarkierungen der Reflexionsklasse RA2 weisen eine wesentlich höhere Leuchtdichte im Vergleich zu RA1 Reflexfolien auf. Daher sind sie zur Kennzeichnung für Gegenstände und Gefahrquellen in lichtarmen Bereichen eines Betriebes am besten geeignet.
Diese ergänzenden Produktkategorien könnten Sie auch interessieren:
Weiterführende Informationen zum Nachlesen finden Sie auch in unseren verwandten Glossarbeiträgen: