Zum Hauptinhalt springen
+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
persönliche Beratung
Folienzuschnitt nach Maß
individueller Druck

Reflexfolie zum Aufbügeln

Stark reflektierende Folien zum Aufbügeln (auch Reflextransferfilme oder Bügelfolie genannt) werden auf Textilien aufgebracht,
um die
Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Unser Produkt-Tipp  für besonders kleine Radien:

Schriftzüge und Zahlen:

Die Zeichen zum Aufbügeln bestehen aus dem Scotchlite™ Reflextransferfilm 5807 vom Markenhersteller 3M™, der speziell für Warn- und Freizeitkleidung entwickelt wurde.


Natürlich fertigen wir reflektierende Buchstaben und Zahlen, sofern möglich, auch nach Ihren Vorstellungen an. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf und nennen Sie uns den gewünschten Schriftzug samt Größe und Schriftart.
Dieses Thema passt außerdem dazu:
Rettungskräfte in verschiedenfarbigen Warnwesten (orange, gelb, rot) transportieren eine Trage bei einem Einsatz.

Warnschutz- & Arbeitskleidung

Textilfolien für Warnschutzkleidung verschiedener Berufsklassen und Anwendungen im Überblick
zur Produktübersicht
Rettungskräfte in verschiedenfarbigen Warnwesten (orange, gelb, rot) transportieren eine Trage bei einem Einsatz.

Warnschutz- & Arbeitskleidung

Textilfolien für Warnschutzkleidung verschiedener Berufsklassen und Anwendungen im Überblick
ansehen

Wissenswertes zu Reflexfolien zum Aufbügeln für Textilien

Erfahren Sie nachfolgend mehr über Reflextransferfilme und welche Unterschiede zwischen den einzelnen Folien bestehen.

Was sind Reflextransferfilme? 

Reflextransferfilme sind reflektierende Textilfolien zum Aufbügeln für Kleidungsstücke. Aufgebracht auf Warnschutzbekleidung, Arbeits- oder Freizeitkleidung sowie Accessoires wird der reflektierende Effekt genutzt, um den Träger sichtbarer zu machen. Die Reflektorfolien bestehen aus direkt verspiegelten, offenliegenden Linsen und werden mit einem wärmeaktivierbaren Klebstoff festgehalten. Die Folie lässt sich ideal mit einer Heißtransferpresse aufbringen.

Wo werden Reflextransferfilme eingesetzt?

Einsatz im gewerblichen Bereich

Im gewerblichen Bereich sind reflektierende Transferfilme häufig auf der Kleidung von Eisatzkräften der Feuerwehr und Mitarbeitenden der Polizei sowie von Transportunternehmen, Entsorgungsfirmen, Zustelldiensten in Form von Reflexstreifen zu sehen. Reflektorstreifen werden auch auf Warnkleidung von Straßenbau- und Gleiswartungsarbeitern aufgebracht. 

Warnschutzkleidung unterliegt besonderen Bestimmungen und kann verschiedene Standards für unterschiedliche Arbeitsbereiche erfüllen:

  • ISO 11611 - Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren
  • EN 469 - Schutzkleidung für die Feuerwehr zur Brandbekämpfung
  • ISO 11612 - Kleidung zum Schutz gegen Hitze und Flammen
  • ISO 14116 - Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • ISO 20471 - Warnschutzkleidung
  • EN 1149-5 - Schutzkleidung zur Verhinderung elektrostatischer Entladungen
Einsatz im privaten Bereich

Im privaten Bereich wird der reflektierende Effekt von Bügelfolien auf Sport- Freizeit- und Alltagskleidung genutzt, um im Straßenverkehr besser wahrgenommen zu werden und Gefahrensituationen zu verringern (z. B. beim Radfahren oder Joggen). Die Folien können auch auf bestimmte Accessoires (z. B. Taschen, Beutel, Rucksäcke) aufgebügelt oder laminiert werden.

Wichtige Eigenschaften von Textilfolien für die richtige Auswahl nach Einsatzbereich:
  • Wie lange ist das Material haltbar? Anzahl der Haushaltswäschen bei bestimmten Temperaturen.
  • Ist das Material für Industriewäsche oder chemische Reinigung geeignet?
  • Ist das Material schwer entflammbar?
  • Soll das Material segmentiert oder durchgängig sein? (z. B. Feuchtigkeit kann besser entweichen bei segmentierten Bändern als bei durchgehenden Reflexstreifen)